SEO Agentur Heidelberg - Sichtbarkeit systematisch aufbauen
Ja, wir machen Webdesign mit WordPress oder MODX. Unsere Kunden schätzen daneben besonders, dass sie mit unseren Websites sehr gut bei Google gefunden werden. Die Suchmaschinenoptimierung bietet mit dem Content Marketing das am meisten unterschätzte Potential im digitalen Marketing-Mix.
Im Gegensatz zur Schaltung bezahlter Anzeigen (etwa Google Ads) erstellen Sie im Rahmen der Suchaschinenoptimierung (SEO) Content / Inhalte, die Ihre Sichtbarkeit in Google & Co. langfristig stärken.
Inhalte, die - unter dem Strich - den Wert Ihres Unternemens erhöhen.
Im Gegensatz zu den Kosten der Anzeigenschaltung tätigen Sie mit der Optimierung von zielgruppenorientiertem Content eine Investition.
Hört sich gut an? Wenn Sie noch skeptisch sind, dann haben Sie ihre Gründe.
Wann funktioniert "alte SEO" nicht?
Die "alte SEO" funktionierte noch recht schematisch. Es ging mehr um Quantität als um Qualität.
Diese quantitative Art von SEO - kurz: irgendwo die richtige Anzahl an Keywords reinsetzen - funktioniert nicht mehr.
Leider ... machen sich viele Dienstleister nicht die Mühe, Ihre Kunden, also Sie, über den aktuellen Stand aufzuklären. Es ist Agenturen der "Alten SEO-Schule" ganz recht, wenn Sie als Kunde den Prozess, "die SEO", einfach an die Agentur weg-delegiert haben.
Optimieren für bestimmte Suchbegriffe - besser für Suchthemen oder Suchintentionen - erfordert heute Qualität. Diese Qualität kommt nur in Abstimmung mit Ihnen zustande. Weil SIE Ihre Kunden am besten kennen.
Die "neue SEO"
Für die neue - oder besser aktuelle - SEO funktioniert das reine Delegieren also nicht. Eine seriöse SEO-Agentur wird mit Ihnen eine Content-Strategie erstellen. Diese sollte zu Ihnen, Ihren Zielgruppen und Ihren Marketing-Zielen passen. Das geht nur in Kommunikation mit der Führungsebene des Marketing oder des Unternehmens.
Davor scheuen viele SEO-Agenturen zurück. Diese Agenturen meinen, wenn Sie sie als Kunde nicht einbinden, tun sie Ihnen einen Gefallen, sparen Ihnen Zeit.
Wenn Sie Zeit sparen wollen, dann schalten Sie Google Ads.
Wenn Sie langfristig ohne Anzeigengelder sichtbarer werden und bleiben wollen, dann entwickeln Sie mit uns eine Content Strategie.
Warum brauchen wir dazu die Kommunikation mit Ihrer Führungsebene? Wir brauchen Sie dazu, weil Sie Ihre Kunden am besten kennen. Deren Bedürfnisse, deren Probleme. Die Sie ja lösen wollen und können. Womit wir die Kunden (und vor allem potentielle Kunden) abholen können.
Content Strategie als Roadmap
Dazu dient uns eine Contrent Strategie als Roadmap oder Roadbook:
- Wo stehen wir jetzt?
- Wo wollen wir hin?
- Welche Strecken dahin fahren wir?
Content Strategie und SEO sind eine Investition in Inhalte, die Ihre Zielgruppe spannend findet. Solche attraktiven Inhalte funktionieren wie ein weiteres Schaufenster in bester Lage.
Sie erreichen mit solchen Inhalten Ihre Wunsch-Zielgruppen.
Denken Sie an eine Google Top-Position bei dem für Sie wichtigen Suchbegriff. Darüber kommen Anfragen und Leads - besonders wenn das Angebot den Kern der Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen erreicht.
Webdesign+ heißt: Webdesign & Content & SEO
Ein Ziel mit unserem Konzept Webdesign+ ist es auch, unseren Kunden einfach verständliche Hilfen und Tools für ihr gutes organisches (also unbezahltes) Ranking in den Suchmaschinen wie Google & Co. an die Hand zu geben. Das können wir mit beiden CMS Systemen verwirklichen.
SEO für Kunden aus Heidelberg und Umgebung
Die meisten unserer Kunden sind in Bayern ansässig, wo wir von 2000 bis 2020 auch ansässig waren. Aber nicht nur: Von Hamburg über Berlin, Bonn bis Mallorca reicht das Spektrum von 7media-Kunden. Diese Kunden sind uns treu geblieben und wir Ihnen.
Für Sie als Unternehmer, Unternehmerin aus Heidelberg und Umgebung gibt es über unseren Standort in Neckargemünd bei Heidelberg nun den Vorteil, dass wir uns unkompliziert und auch einmal kurzfristig persönlich, auch unverbindlich treffen und kennenlernen können.
Eine Content Strategie zu entwickeln, Vertrauen zu entwickeln - das geht besonders gut im persönlichen Kontakt. Und dazu stehen wir Ihnen in Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar als SEO- und Content-Agentur wie gesagt gerne zur Verfügung.
Zoom und Teams helfen zwar, aber können eine persönliche Verbindung und Abstimmung nie ganz ersetzen.
Warum "können" wir SEO?
Wir haben mit unseren Kunden und ihren Projekten seit Jahren "SEO" gelernt - und diese wissen und schätzen, dass wir "SEO können". Das hat wahrscheinlich u.a. folgende Ursachen:
- Wir verstehen unsere Kunden und ihr Business schnell, unabhängig von Branche und Geschäftsmodell
- Wir kommunizieren auf deutsch und nicht in Fachchinesisch
- Es geht uns um den der Kunden, und den Erfolg mit ihren Kunden
- Empathie für unsere Kunden, und für die Kunden der Kunden
- Wir können schreiben
- Wir können analytisch und strategisch denken
- Wir erklären Ihnen, was wir warum vorschlagen und tun
- Wir lesen gerne und viel auch englische Fachtexte und sind der deutschen Szene oft ein, zwei Schritte voraus


Alte SEO vs. neue SEO
Merkmal | Alte SEO | Neue SEO |
---|---|---|
Lösungsansatz | Viel hilft viel (Keywords, Backlinks, Content ...) | Qualität vor Quantität |
Massnahmen | Meist quantitativ | Meist qualitativ |
Art der Massnahmen | Eher technisch | Eher inhaltlich |
Effektivität | Inzwischen negativ | Hoch, positiv |
Erfolgsaussichten 2023 | Evtl. kurzfristig Erfolg, dann Absturz | Mittel- und langfristig hoch |
Empathie und Zielgruppenkenntnis | Kaum erforderlich | Erforderlich, wichtiger Faktor |
Technische Aspekte | Zentral | Wichtig, aber nicht zentral |
Lernkurve für Kunden | Nicht erforderlich (Delegation) | Vermittlung nötig (Kooperation)) |
Messbarkeit | Gut | Gut |