Tipp: Suche nach lizenzfreien Bildern, Videos und Audio mit CC Search

post_main_img_alt

Kostenlose, lizenzfreie Bilder, Videos und Audio mit dem Suchservice Creative Commons Search über viele Bibliotheken hinweg finden


Auch wenn Bildlizenzen bei Portalen wie fotolia, istockphoto oder stockxpert für die Nutzung im Web nicht mehr viel kosten, ist es für fleißige Blogger, Autoren und sparsame Seitenbetreiber doch sehr interessant, gezielt nach kostenlosen lizenzfreien Bildern suchen zu können.

Diese Möglichkeit bietet CC Search: "Find content you can share, use, and remix"

Die Suchmaschine unter https://ccsearch.creativecommons.org/ (aktuell nur Englisch) findet Bilder, Videos und Musik, die unter der sog. "Creative Commons" Lizenz veröffentlicht wurden. Das heißt, deren Urheber ausdrücklich zugestimmt haben, dass das Bild weiterverwendet werden darf.

Man kann bei der Suche auch explizit angeben, ob man auch frei nutzbare Bilder für kommerzielle Zwecke sucht ("Use for commercial purposes") und/oder solche, die verändert, angepasst oder als Basis für eigene Kreationen überarbeitet werden dürfen ("Modify, adapt, or build upon"). Zu den Bildquellen zählen auch verschiedene Museen.

Dabei ist search.creativecommons.org keine eigenständige Suchmaschine, sondern stellt nur einen sehr komfortablen Zugang zu Suchdiensten anderer unabhängiger Anbieter dar. CC Search hat deshalb keine Kontrolle über die Suchergebnisse und rät deshalb dazu "...nicht ohne Weiteres davon aus(zugehen), dass alle Suchergebnisse ... unter CC-Lizenz stehen. Sie sollten immer noch einmal überprüfen, ob das jeweilige Werk/der Inhalt tatsächlich unter einer CC-Lizenz steht, indem Sie dem entsprechenden Link folgen..."

Eine schöne Übersicht zum Thema Bildersuche und Creative Commons finden Sie unter fotoskaufen.de/fragen-antworten/was-ist-cc-creativ-commons.html

Verschiedene Arten von Creative Commons Lizenzen sind z.B. bei http://de.creativecommons.org erklärt - Dort findet man auch die Detailszu den Lizenzen:

Lizenzen bei Creative Commons

 

Dem Rat zur Überprüfung des Lizenztyps sollte man folgen, sich die Lizenzdefinition genau ansehen und dokumentieren, wenn vom Urheber dort verlangt ihn auch nennen -  und hat dann das gute Gefühl, das passende Bild ohne Gefahr von Abmahnung oder unbekannter Rechtelage kostenlos nutzen zu dürfen.

Das folgende Bild der Altstadt von München vom Alten Peter aus steht z.B. unter der Lizenz "Einige Rechte vorbehalten -Namensnennung" und verlangt die Angabe des Fotografen Stefan Kühn. Was ich im alt-Text des Bildes und - wenn nicht zusätzlich als Link direkt beim Bild - am Ende des Artikels machen könnte.

München Rathaus, Marienplatz, Frauendom, Skyline - Fotograf: Stefan Kühn

 

Die Lizenzdefinition bei Wikimedia zu diesem Bild sahen dazu so aus:

Lizenzbedingungen Beispiel

 




Teile mit Weile

Facebook LinkedIn

Letzte Posts

Content & SEO-Blog

Zu unserem Content-Marketing und SEO Blog: 7media SEO-Blog



Newsletter

Vorsprung durch Wissen - Unser Newsletter: 7media Newsletter